Männer.Kochen
Im Rahmen der Fortentwicklung des Freizeit- und Fortbildungsangebotes des Seniorenbeirates der Stadt Neu-Anspach wurde die Idee eines speziell auf Männer zugeschnittenen Kochkurses unter dem Formatnamen Männer.Kochen zusammen mit Bernd Reuter als fachlichem Koch- und Rezeptexperten entwickelt. Von Beginn an im September 2019 ging es darum, den gesamten Kochprozess vom Einkauf über Tischdecken und Abwasch Männern, die gemeinhin seltener kochen, näher zu bringen.
Unter der fachlichen Leitung von Bernd Reuter, der kaufmännischen Leitung von Raphael Eckhard und später von Hans Torchalla, wurden von September 2019 bis zum Juni 2024 für Männer, die Interesse am Kochen haben, viele interessante, internationale kulinarische Reisen durch die Küchen dieser Welt absolviert. Dabei wurden auch sehr anspruchsvolle Menüs zubereitet.
Bedingt durch den Erfolg des Konzeptes ist die Anzahl der Köche mittlerweile auf 35 Männer angewachsen. Aus diesem Grunde war es sinnvoll, zunächst 2 Kochgruppen zu etablieren, die sich durch ihr Fähigkeitsniveau unterschieden. Nach dem Ausscheiden von Bernd Reuter, dem wir hier an dieser Stelle nochmals herzlich für seinen Einsatz danken, wurde das Format erneut weiterentwickelt.
Die Kochgruppe der Anfänger, bisher geleitet von Reiner Krönke, und die der Fortgeschrittenen wurden zusammengelegt.
Hans Torchalla und Reiner Krönke haben gemeinsam die Teamleitung übernommen.
Es wurde eine neue Idee entwickelt, unter dem Motto: "Zurück zu den Wurzeln!"
Das bedeutet:
- Mit saisonalen und regionalen Produkten und Zutaten wird in den einzelnen Gruppen ein Menü zubereitet, das aus einer Vorspeise, dem Hauptgericht mit Beilagen sowie einem Nachtisch besteht.
- Wichtiges Kriterium war, dass sich die Rezepte auch einfach zu Hause kochen lassen.
- Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 (+ 2) Personen begrenzt.
- Die Gruppen werden vor Beginn festgelegt.
- Das Kostenbeitrag wird auf 15 Euro gedeckelt.
- Sollten teure Zutaten erforderlich sein, so wird das Budget entsprechend angepasst.
- Vor dem Kochen findet ein gemeinsamer Einkauf statt.
Mit dem Kochen verbinden wir aber auch gleichzeitig das gemütliche Beisammensein mit gleichgesinnten Teilnehmern, gepflegte Kommunikation bei einem gut gekühlten Glas Bier oder Wein, in angenehmer Umgebung.
Das Männer Kochen findet an jedem 4. Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr im Zentrum 60plus statt.
Wann: Jeden 4. Donnerstag im Monat, ab 17:00 Uhr
Neueinsteiger und Fortgeschrittene im Wechsel
Wo: Zentrum 60plus im Bürgerhaus
Ansprechpartner: Hans Torchalla - Tel.: 06081 43521
Menü Indischer Abend II
Vorspeise:
Wir verfeinern Lavash/Persisches dünnes Fladenbrot vom Türken und backen es auf
Dazu gibt es folgende Dips und Chutneys
und als zweite Vorspeise einen
Hauptgang:
Nachtisch:
Klicken Sie einfach auf die Links, um die einzelnen Rezepte herunterzuladen.
Für das ganze Menü klicken Sie bitte --> hier.
Gegenüber dem ersten indischen Menü (s.u.) haben unsere Männer.Köche einige Variationen vorgenommen. Sie wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Menü Indischer Abend
Vorspeise:
- Naan Brot vom Bäcker (aufgebacken)
- mit Dips und Chutneys
- und Koriander-Limetten-Salat
Hauptgang:
Nachtisch:
Klicken Sie einfach auf die Links, um die einzelnen Rezepte herunterzuladen.
Für das ganze Menü klicken Sie bitte --> hier.